logo

Das Medienpaket „Können Engel fliegen? Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben“ ist eine mediengestützte Informations- und Methodensammlung. Sie wurde vom Frankfurter Kinderbüro entwickelt, um Pädagog*innen dabei zu unterstützen, Krankheit, Tod und Trauer altersgerecht mit Kindern zu besprechen. Denn es ist gerade bei belastenden Themen wichtig, Kindern zu vermitteln, dass man sie ernst nimmt, kein Thema tabu ist,  gewisse Gefühlszustände ganz normal sind, und dass sie ehrliche Antworten bekommen werden. Dazu können wir Kindern die nötigen Werkzeuge an die Hand geben: Die Erfahrung offener Gespräche, Wissen über ihre Emotionen und Gefühlsausdrücke, Wortschatz, und Empathie gegenüber anderen Menschen in besonderen Lebenslagen.

Das Medienpaket enthält

  • ein Handbuch mit sorgfältig aufbereiteten Inhalten zu den Themen Tod, Verlust, Krankheit, besondere Lebenslagen und emotionale Kompetenzen,
  • den Dokumentarfilm „Drei Wünsche von Handloh“ in einer 30-minütigen Fassung,
  • einen Trickfilmworkshop mit vielen nützlichen Tipps und ausführlichen Anleitungen zur Produktion eines eigenen Films,
  • den Lückencomic „Plötzlich Anders“ und
  • Methodenkarten

Medienpaket Knnen Engel fliegen Inhalte

Bestellung Medienpaket

Das Medienpaket „Können Engel fliegen?

 Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben“ ist per E-Mail unter Angabe Ihrer Postanschrift über das Frankfurter Kinderbüro zu beziehen:

medienpaket.amt49[@]stadt-frankfurt.de

Drei Wünsche von Handloh

film

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.