logo

Unsere wissenschaftliche Grundlage

Hier möchten wir  einen Überblick zu den Ansätzen und Ideen geben, die in die Erarbeitung von „Können Engel fliegen?“ eingeflossen sind. Wenn Sie oder Ihre Einrichtung das Medienpaket bereits besitzen, finden Sie hier die Langfassung zu Kapitel 3.1 "Wie trauern Kinder?".
Die pädagogische und wissenschaftliche Grundlage zu dem Medienpaket "Können Engel fliegen? Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben" bietet die Bachelor-Thesis "Kindlicher Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer - ein Medienprojekt zur Auseinandersetzung mit belastenden Erfahrungen". Die Thesis wird hier verkürzt dargestellt, die Projektbeschreibung und die Dokumentation der Projektdurchführung werden nicht veröffentlicht. Für die leichtere Lesbarkeit sind die Inhalte in drei Abschnitte unterteilt.

Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Wie trauern Kinder?

Der Bedarf Kinder im Hinblick auf belastende Lebenssituationen zu stärken und welche Kompetenzen dazu beitragen

 

Bestellung Medienpaket

Das Medienpaket „Können Engel fliegen?

 Gespräche mit Kindern über das Leben und Sterben“ ist per E-Mail unter Angabe Ihrer Postanschrift über das Frankfurter Kinderbüro zu beziehen:

medienpaket.amt49[@]stadt-frankfurt.de

Drei Wünsche von Handloh

film

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.